| Hagenbecks Tierpark |
Strecke über Hagenbeckstr (vormals Kaiser-Friedrich-Str) - Methfesselstr (in Betrieb 1907 bis 1963 = 56 Jahre) |
| 18.05.1907 | Linie [10] jeder 2. Wagen |
| 19.05.1907 | Linie [10] jeder 2. Wagen; sonnt-nachm = Linie [3] |
| 22.06.1907 | Linie [10] jeder 2. Wagen; werkt-nachm und sonnt-nachm = Linie [3] |
| "September" 1907 | Linie [10] jeder 2. Wagen: werkt-nachm = Linie [3]; sonnt-nachm = Linien [3] und [T] |
| 01.02.1909 | Linie [T]; werkt-nachm und sonnt-nachm = Linie [3] |
| 06.06.1909 | Linie [T], werkt-nachm und sonnt-nachm = Linie [3]; Linie [St] von Altona |
| "1909" | Linie [T], Stellingen - Christuskirche - Dammtor - Rathausmarkt; die Linie nach Juli 1909 vielleicht schon [16] genannt; werkt-nachm und sonnt-nachm = Linie [3]; Linie [St] von Altona; Linie [O] sonnt von Ohlsdorf |
| 11.04.1910 | Linie [10] (Linie [16] in Eimsbütel umgeleitet, als [10] bezeichnet); werkt-nachm und sonnt-nachm = Linie [3]; Linie [St] von Altona; Linie [O] sonnt von Ohlsdorf |
| 31.10.1910 | Linie [10] (Linie [16] in Eimsbütel umgeleitet, als [10] bezeichnet); Linie [St] von Altona; Linie [O] sonnt von Ohlsdorf |
| 14.12.1910 | Linie [16]; Linie [St] von Altona; Linie [O] sonnt von Ohlsdorf |
| 13.01.1911 | Linie [16]; sonnt-nachm = Linie [17]; Linie [St] von Altona; Linie [O] sonnt von Ohlsdorf |
| 14.05.1911 | Linie [16]; sonnt-nachm = Linie [17]; Linie [St] von Altona; Linie [O] jetzt oder aber spätestens 1914 eingestellt |
| 12.07.1911 | Linie [16]; werkt und sonnt-nachm = Linie [17]; Linie [St] von Altona; |
| 08.11.1911 | Linie [16]; Linie [St] von Altona |
| 01.12.1911 | Linie [16]; Linie [St] von Altona; Linie [H/R] vom Millerntor |
| 15.06.1912 | Linie [16]; zeitweise Linie [10]; Linie [St] von Altona; Linie [H/R] vom Millerntor |
| 20.08.1912 | Linie [16]; zeitweise Linie [10]; Linie [St] von Altona |
| "1913" | Linie [16]; zeitweise Linie [10]; Linie [St] vermutlich eingestellt (21.12.1913 ?) |
| unbekannter Termin | Linie [16]; Linie [17] (Betriebsart unbekannt) |
| August 1914 | Linie [16] |
| 05.10.1923 | Linie [16] nur bis Lutterothstr; Pendelwagen [16] Stellingen über Hagenbecks Tierpark; noch zeitweise Linie [10] (?) |
| 07.10.1923 | Linie [16] nur bis Lutterothstr; Pendelwagen [16] Stellingen über Hagenbecks Tierpark |
| 04.02.1924 | Linie [16] |
| 24.05.1924 | Linie [16]; Linie [10]; sonnt-nachm auch Linie [17] |
| 01.11.1932 | Linie [16]; außer werkt-abend = Linie [10]; sonnt-nachm auch Linie [17] |
| 27.04.1937 | Linie [16]; sonntags = Linie [10rot] (bis Gleiswechsel Lagerstr) |
| "Oktober" 1937 | Linie [16] |
| 24.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund kriegerischer Ereignisse |
| 29.09.1943 | Linie [16] |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [16] |
| 27.10.1963 | Linienverkehr Straßenbahn eingestellt |
| Stellinger Steindamm | Strecke ab Kieler Str. über Stellinger Steindamm, Gazellenkamp, jetzt aufgehobene Str. nord-südlich durch den Tierpark in Verlängerung der Hagenbeckstr (ehem. Kaiser-Friedrich-Str) (in Betrieb von 1907 bzw. 1911 - 1937 = 30 bzw. 26 Jahre) |
| 27.06.1907 | Linie [10], Eröffnung Hagenbeck bis Schmiedestr (Gazellenkamp / Steillinger Steindamm) |
| 01.02.1909 | Linie [T], Stellingen - Christuskirche - Dammtor - Rathausmarkt; die Linie nach Juli 1909 vielleicht schon [16] genannt |
| 11.04.1910 | Linie [10] (Linie [16] in Eimsbütel umgeleitet, als [10] bezeichnet) |
| 14.12.1910 | Linie [16] |
| 01.04.1911 | Linie [16] verlängert über Stellinger Steindamm bis Kieler Str. |
| 25.04.1914 | Linie [16]; Linie [40] "bei Bedarf" von Kieler Str nach Hagenbeck |
| 05.12.1916 | Linie [16] |
| 05.10.1923 | Linie [16] nur bis Lutterothstr; Pendelwagen [16] Stellingen über Hagenbecks Tierpark |
| 04.02.1924 | Linie [16] |
| 17.10.1937 | Linienverkehr Straßenbahn eingestellt, Strecke auf Bus [16] zum Straßenbahntarif umgestellt |
| Eidelstedt (über Stellingen) |
Strecke über Kieler Str vom Eidelstedter Platz bis
Langenfelde (Kieler Str / Langenfelder Damm) (in Betrieb 1913 bis 1961 = 48 Jahre) |
| 21.12.1913 | Linie [5]; Linie [39] auf der ehemaligen AKN-Trasse über die Kieler Str. |
| 25.04.1914 | Linie [5]; Linie [39]; Linie [40] "bei Bedarf" bis Stellinger Steindamm nach Hagenbeck |
| 05.12.1916 | Linie [5]; Linie [39] |
| 21.12.1916 | Linie [39]; Linie [5] nur noch werkt-HVZ |
| 01.12.1918 | Linie [5]; Linie [39] |
| 16.10.1923 | Linie [39] |
| 23.10.1923 | Linie [36] (statt Linie [39]) |
| 12.03.1924 | Linie [39]; werkt-HVZ und sonnt = Linie [5] |
| 16.02.1925 | Linie [39]; werkt-HVZ und sonnt = Linie [36] |
| 01.09.1925 | Linie [36]; Linie [39] |
| 01.11.1932 | Linie [33]; Linie [39] |
| 10.05.1938 | Linie [33]; werkt-morg und sonnt-nachm = Linie [30] (aus [39] umgenummert) |
| 10.05.1940 | Linie [33]; werkt-morg und sonnt-nachm = Linie [30], nachts = Linie [W] |
| 19.04.1943 | Linie [33]; werkt-morg und sonnt-nachm = Linie [30] |
| 25.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund kriegerischer Ereignisse |
| 29.09.1943 | Linie [33] |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [33] |
| 18.03.1946 | Linie [3] |
| 09.12.1946 | Linie [3]; zeitweise Verstärkerverkehr Linie [30] |
| 01.11.1950 | Linie [3] auch nachts; zeitweise Verstärkerverkehr Linie [30] |
| "1953" | Linie [3] auch nachts |
| 29.10.1961 | Linienverkehr der Straßenbahn nach Eidelstedt eingestellt |