| Lange Reihe, Barcastr | Strecke über Lange Reihe (und Barcastr.) (1880 bis 1977 = 97 Jahre) | 
| 07.06.1880 | Pferdebahn Alsterring über Eppendorf (18) | 
| 14.07.1880 | Pferdebahn Alsterring über Eppendorf, Pferdebahn Ohlsdorf (28) | 
| 13.08.1880 | Pferdebahn Alsterring über Eppendorf, Pferdebahn Ohlsdorf (jeder 2. Wagen) | 
| 02.08.1881 | Pferdebahn Alsterring über Mittelweg (19), Pferdebahn Ohlsdorf (jeder 2. Wagen) | 
| 01.05.1882 | Pferdebahn Alsterring über Eppendorf, Pferdebahn Ohlsdorf (jeder 2. Wagen) | 
| 04.06.1883 | Pferdebahn Alsterring über Eppendorf | 
| 17.07.1883 | Pferdebahnen Alsterring über Eppendorf , Barmbek über Graumannsweg (13) | 
| 22.01.1891 | Pferdebahnen Alsterring über Eppendorf , Barmbek über Graumannsweg (13) und Mundsburger Damm (6) | 
| 10.12.1892 | Pferdebahnen Alsterring , Eilbek über Graumannsweg (13) und Barmbek über Mundsburger Damm (6) | 
| 31.01.1895 | Pferdebahnen Alsterring über Eppendorf , Eilbek über Graumannsweg und elektrische Straßenbahn Barmbek über Mundsburger Damm | 
| 20.02.1895 | elektrische Straßenbahn Alsterring über Eppendorf , Pferdebahn Eilbek über Graumannsweg und elektrische Straßenbahn Barmbek über Mundsburger Damm | 
| 31.01.1895 | elektrische Straßenbahn Alsterring über Eppendorf , Eilbek über Graumannsweg und 2 elektrische Straßenbahnen Barmbek über Mundsburger Damm (6) (7) | 
| 01.09.1895 | elektrische Straßenbahnen Alsterring über Eppendorf [18], Eilbek über Graumannsweg [13] und 2 Linien Barmbek über Mundsburger Damm [6] [7] | 
| 01.05.1897 | elektrische Straßenbahnen Alsterring über Eppendorf [18], Eilbek über Graumannsweg [13] und 2 Linien Barmbek über Mundsburger Damm [6] [7] und Ausstellungslinie Sievekingsplatz - Mundsburg | 
| 30.09.1897 | elektrische Straßenbahnen Alsterring über Eppendorf [18], Eilbek über Graumannsweg [13] und 2 Linien Barmbek über Mundsburger Damm [6] [7] | 
| 28.06.1899 | elektrische Straßenbahnen Alsterring über Eppendorf [18], Eilbek über Graumannsweg [13] und 3 Linien Barmbek über Mundsburger Damm [6] [7] [8] | 
| 03.09.1900 | Linien [6] [7] [8] [13] [18] [19] (Linie 19 = Alsterring über Mittelweg) | 
| 01.11.1906 | Linien [6] [7] [8] [13] [18] [19] [L] [U] | 
| 01.02.1908 | Linien [6] [8] [9] [13] [18] [19] [L] [U] (Linie [9] statt [7]) | 
| 17.02.1908 | Linien [6] [8] [9] [13] [18] [19] [L] | 
| 20.12.1908 | Linien [6] [8] [9] [13] [15] [18] [19] [L] (Linie [15] zusätzlich) | 
| 07.04.1909 | Linien [6] [7] [8] [13] [15] [18] [19] [L] (wieder Linie [7] statt [9]) | 
| "1910" | Linien [6] [7] [8] [13] [15] [18] [19] | 
| 01.01.1913 | Linien [6] [7] [8] [13] [18] [19] [25] (Linie [25] statt [15]) | 
| 01.08.1916 | Linien [6] [7] [8] [11] [18] [19] [25] (Linie [11] statt [13] über Graumannsweg) | 
| 17.10.1922 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] [25] (Linie [11] eingestellt) | 
| 30.10.1923 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] (Linie [25] eingestellt) | 
| 21.11.1923 | Linien [6] [8] [18] [19] (Linie [7] eingestellt) | 
| 04.01.1924 | Linien [6] [8] [18] [19], werkt-HVZ Linie [7] | 
| 17.01.1924 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] | 
| 12.03.1924 | Linien [6] [7] [8] [18] [19], werkt ohne vorm und sonnt-nachm Linie [15] | 
| 26.05.1925 | Linien [6] [7] [8] [18] | 
| 20.10.1936 | Linien [6] [8] [18], nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] | 
| 18.10.1938 | Linien [6] [8] [18], sonnab und sonnt nachts Linie [S] ,nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] | 
| 10.05.1940 | Linien [6] [8] [18], nachts Linien [Q] [R] [S] ,nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] | 
| 04.05.1942 | Linien [6] [8] , nachts Linie [S] ,nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] , Linien [18], [Q] [R] mehrere Tage umgeleitet über Steindamm | 
| 27.10.1942 | Linien [6] [8] [18], nachts Linien [Q] [R] [S] ,nur sonnt-nachm Linie [7] | 
| 19.04.1943 | Linien [6] [8] [18], nur werkt-NebenVZ Linie [7] | 
| 27.07.1943 | Linien [6] [8] | 
| 28.07.1943 | Betrieb eingestellt    aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (3 Monate) | 
| 19.10.1943 | Linie [18] | 
| 01.08.1944 | Betrieb eingestellt    aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (3 Monate)
 , Pendelwagen Lattenkamp bzw. Cäcilienstr - Barcastr (Gleiswechsel) | 
| 24.10.1944 | Linie [18] | 
| "März" 1945 | Betrieb eingestellt    aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (einige Tage) | 
| 01.04.1945 | Linie [18] | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.05.1945 | Linie [18] | 
| 21.10.1946 | Linie [6], Linie [18] | 
| 16.05.1948 | Linie [6], Linie [9], Linie [18] | 
| 01.11.1950 | Linie [6], Linie [9], Linie [18], nachts Linien [6] und [18] | 
| 17.05.1955 | Linie [6], Linie [8], Linie [9], Linie [18], nachts Linien [6] und [18] | 
| 02.10.1960 | Linie [3], Linie [6], Linie [9], Linie [16], Linie [18], nachts Linien [3] und [6] | 
| 08.05.1961 | Linie [3], Linie [6], Linie [9], Linie [16], , nachts Linien [3] und [6] ,Linie [18] nicht werkt und sonnab-abend | 
| 20.04.1963 | Linie [3], Linie [6], Linie [9], Linie [16], , nachts Linien [3] und [6] | 
| 30.05.1965 | Linie [3], Linie [16], nachts Linie [3] | 
| 02.01.1967 | Linie [3], nachts Linie [2] | 
| 29.09.1968 | Linien [1] und [3], nachts Linie [2] | 
| 30.05.1970 | Linien [1] und [3] | 
| 28.09.1974 | Linie [1] | 
| 22.05.1977 | Strecke außer Betrieb; Linie [1] eingestellt | 
| Steindamm | Strecke Steindamm (in Betrieb 1866 bis 1960 = 94 Jahre) | 
| 11.08.1866 | offizielle Eröffnung der Pferdebahn nach Wandsbek | 
| 16.08.1866 | Aufnahme des Fahrgastverkehrs nach Wandsbek-Zoll | 
| 08.06.1867 | Pferdebahn nach Wandsbek (1), Pferdebahn nach Barmbek (9) | 
| 15.07.1875 | probeweise Dampfbetrieb nach Wandsbek (1), Pferdebahn nach Barmbek (9) | 
| 27.06.1883 | endgültig Dampfbetrieb nach Wandsbek (1), Pferdebahn nach Barmbek (9) | 
| 01.06.1889 | Pferdebahn nach Wandsbek (1), Pferdebahn nach Barmbek (9), Pferdebahn-Sonderlinie Ausstellung Sievekingsplatz | 
| 07.10.1889 | Dampfstraßenbahn nach Wandsbek (1), Pferdebahn nach Barmbek (9) | 
| 12.05.1895 | Elektrifizierung Straßenbahn Barmbek, Dampfstraßenbahn nach Wandsbek (1) | 
| 22.06.1895 | 2 elektrische Straßenbahnlinien Barmbek (8, 9); Dampfstraßenbahn nach Wandsbek (1) | 
| 08.01.1896 | 2 elektrische Straßenbahnlinien Barmbek (8, 9) ;Dampfstraßenbahn nach Wandsbek (1), elektrische Straßenbahn nach Eilbek (5) | 
| 01.05.1897 | 2 elektrische Straßenbahnlinien Barmbek (8, 9) ;Dampfstraßenbahn nach Wandsbek (1), elektrische Straßenbahn nach Eilbek (5), Ausstellungs-Sonderlinie | 
| 01.09.1897 | 2 elektrische Straßenbahnlinien Barmbek (8, 9) ;Straßenbahn nach Wandsbek (1), elektrische Straßenbahn nach Eilbek (5), Ausstellungs-Sonderlinie | 
| 05.10.1897 | 2 elektrische Straßenbahnlinien Barmbek (8, 9) ;Straßenbahn nach Wandsbek (1), elektrische Straßenbahn nach Eilbek (5), Ausstellungs-Sonderlinie wird Linie (3) | 
| 28.06.1899 | Straßenbahnlinie Barmbek (9); 2 Straßenbahnen nach Wandsbek (1, 3), Straßenbahn nach Eilbek (5), | 
| 16.12.1899 | 2 Straßenbahnlinien Barmbek (9, werkt-HVZ = 20); 2 Straßenbahnen nach Wandsbek (1, 3), Straßenbahn nach Eilbek (5) | 
| 03.09.1900 | Vergabe von Liniennummern: [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] nach Barmbek, Verstärker zu [9], ab Nov. 1900 = [20] | 
| 16.11.1900 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] nach Barmbek, Verstärker (nur kurzfristig) Pferdemarkt (G.-Hauptmann-Pl.) - Eilbek | 
| 13.10.1902 | [1] [2] [3] [5] [10] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] nach Barmbek, | 
| 31.01.1903 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] nach Barmbek, | 
| "1905" | [1] [2] [3] [4] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] nach Barmbek, | 
| 01.11.1906 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] [K] nach Barmbek, | 
| 01.02.1908 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [7] [20] [K] nach Barmbek, | 
| 01.04.1908 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [7] [20] [K] nach Barmbek, Linie [17] | 
| 12.09.1908 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [7] [20] [K] nach Barmbek | 
| 09.04.1909 | [1] [2] [3] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] [K] nach Barmbek | 
| 18.03.1910 | [1] [2] [3] [4] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] [K] nach Barmbek | 
| 02.07.1912 | [1] [2] [3] [4] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] [20] nach Barmbek | 
| 14.04.1920 | [1] [2] [3] [4] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] nach Barmbek | 
| 17.04.1920 | [1] [2] [3] [4] [5] nach Eilbek, Wandsbek; [9] nach Barmbek, zeitweilig [20] | 
| 15.07.1920 | [1] [2] [3] [4] nach Eilbek, Wandsbek; [9] nach Barmbek, zeitweilig [20] | 
| 15.12.1920 | [1] [2] [3] [4] nach Eilbek, Wandsbek; [9] nach Barmbek, | 
| 22.10.1922 | [1] [2] [3] [4] [9]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 12.03.1924 | [1] [2] [3] [4] [9] [10]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 18.01.1927 | [1] [2] [3] [4] [9]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 15.02.1927 | [1] [2] [3] [4] [9] [28]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 01.07.1927 | [1] [2] [3] [4] [9]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 20.08.1928 | [1] [2] [3] [4] ; Linie [2] nicht sonnt-vorm (Linie [9] über Berliner Tor) | 
| 01.12.1928 | [1] [2] [3] [4] [9]; Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 09.07.1933 | [1] [4] [9]; Linie [2] nicht sonnt-vorm, Linie [3] nicht werkt-abend und sonnt-vorm | 
| 16.10.1933 | [1] [4] [9] [22]; Linie [3] nicht werkt-abend und sonnt-vorm | 
| 01.07.1936 | [1] [4] [9] [22] | 
| 20.10.1936 | [4] [22] , Linie [1] nicht werk-abends, Linie [9] nicht werkt-abend und sonnt | 
| 14.11.1936 | [1] [4] [22] , Linie [9] nicht werkt-abend und sonnt | 
| 02.09.1939 | [1] [4] [22] , nachts Linie [P], Linie [9] nicht werkt-abend und sonnt | 
| 04.05.1942 | [1] [4] [22] , nachts Linie [P], Linie [9] nicht werkt-abend und sonnt, mehrere Tage Linie [18] über Steindamm umgeleitet | 
| 05.05.1942 | [4] [22] , nachts Linie [P], Linie [1] nicht werkt-vorm, Linie [9] nicht werkt-vorm und abend und sonnt, mehrere Tage Linie [18] über Steindamm umgeleitet | 
| 15.11.1942 | [4] [22] , nachts Linie [P], Linie [1] nicht werkt-vorm, | 
| 19.04.1943 | [4] [22], Linie [1] nur werkt-HVZ und nachm, sonnt-nachm | 
| 25.07.1943 | Betrieb eingestellt    aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (13 Monate) | 
| 21.08.1944 | Linie [22], Linie [18] als Umleitung | 
| 01.04.1945 | Linie [22] | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.05.1945 | Linie [22] | 
| 01.08.1948 | Linie [3] | 
| 01.11.1950 | Linie [3] auch nachts | 
| 05.05.1953 | Linie [3] auch nachts, ohne abends Linie [16] | 
| 17.05.1955 | Linien [3] [5] [16] | 
| 01.01.1960 | Linien [3] [16] | 
| 02.10.1960 | Linienverkehr über Steindamm eingestellt | 
| Hansaplatz und Nebenstraßen | blau = von der E.-Merck-Str über Lange Reihe - Baumeisterstr - Kreuzweg
/Pulverteich - Adenauerallee; schwarz = von der E.-Merck-Str über Lange Reihe - Baumeisterstr - Rostocker Str (Brunnenstr.); grün = von der E.-Merck-Str zur Langen Reihe - Schleife Hansaplatz - von der Kirchenallee zur E.-Merck-Str rot = von der Steintorbrücke über Kirchenallee - Baumeisterstr - Hansaplatz - Steindamm - Steitorbrücke | 
| 16.09.1887 | Pferdebahn St. Georg - Hansaplatz - Klopstockstr (später 22) | 
| 08.05.1890 | Pferdebahn St. Georg - Hansaplatz - Klopstockstr (später 22) Pferdebahn Hohenfelde - Hansaplatz - St. Pauli (später 4) | 
| 12.05.1895 | elektrisch spätere Linie 4 * Pferdebahn spätere Linie 22 | 
| 20.08.1896 | elektrisch spätere Linien 4, 22 | 
| 03.09.1900 | Vergabe Liniennummern = Linien [4] [22] | 
| 08.12.1902 | Linien [4] [22] zusätzlich Linie [17] von der Gr. Allee (Adenauerallee) über Hansaplatz umgeleitet | 
| 23.12.1904 | Linien [4] [22] | 
| "1905" | nur Linie [22] * Linie [4] bis 31.10.1906 über Steindamm und Steintorbrücke umgeleitet | 
| 01.11.1906 | Linien [4] [22] | 
| 02.03.1908 | Linien [4] [Sonder22] | 
| 22.09.1908 | Linien [4] [11] | 
| 04.06.1909 | Linien [4] [11] [17] | 
| 18.03.1910 | Linien [11] [17] * Linie [4] jetzt über Steindamm, Strecke Rostocker Str. eingestellt | 
| 14.12.1910 | Linie [11] | 
| 01.06.1912 | vorerst (15 Jahre) kein Linienverkehr, da Linie [11] über Mönckebergstr | 
| 01.11.1927 | [10] werktags ohne HVZ über Hansaplatz | 
| 01.02.1931 | so-nachm [9] nach Oevelgönne * werkt ohne HVZ [10] | 
| 06.10.1931 | Verstärker [3] so-nachm [9] nach Oevelgönne und werkt ohne HVZ [10] | 
| 11.10.1931 | Verstärker [3] und werkt ohne HVZ [10] | 
| 31.10.1931 | werkt ohne HVZ [10] | 
| 01.11.1932 | werkt-NVZ [2] und (nicht werkt-HVZ und abend) [10] | 
| 09.07.1933 | werkt-NVZ [2] , werkt-abend und sonnt [3] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 16.10.1933 | werkt-abend und sonnt [3] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 01.08.1935 | nicht werkt-HVZ [3], und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 20.10.1935 | nicht werkt-HVZ und sonnt-nachm [3], und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 15.01.1936 | nicht werkt-HVZ und sonnt-nachm [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 16.02.1936 | nicht werkt-HVZ [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 28.04.1936 | nicht werkt-HVZ [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 01.07.1936 | (ohne spät) [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] | 
| 20.10.1936 | (werkt-HVZ teilweise [10] über Hansaplatz, | 
| 27.04.1937 | Linienverkehr Hansaplatz eingestellt | 
| Adenauerallee (Gr. Allee) | Strecke Adenauerallee (früher Große Allee) (in Betrieb 1875 bis 1968 = 93 Jahre) | 
| 11.12.1875 | Pferdebahn nach Hammer Park (17) | 
| 16.09.1887 | Pferdebahn nach Hammer Park, Pferdebahn Ottensen Kreuzweg bis Lindenstr. | 
| 01.03.1893 | Pferdebahn nach Hammer Park, Pferdebahn Ottensen verlängert (Berliner Tor). | 
| 01.01.1896 | elektrische Straßenbahn nach Hammer Park, Pferdebahn Ottensen verlängert (Berliner Tor). | 
| 20.08.1896 | Straßenbahnen nach Hammer Park (17) und Berliner Tor (22). | 
| Sommer 1900 | Liniennummern [17] Hamm, [22] Ottensen - Borgfelde | 
| 08.12.1902 | Linie [22]; Linie [17] wie Linie [22] über Hansaplatz, Westteil ohne Betrieb | 
| 23.12.1904 | Linie [17]; Linie [22] ab Kreuzweg Richtung Berliner Tor | 
| 01.02.1908 | Linie [17] (Linie [22] über Spaldingstr.) | 
| 01.04.1908 | zeitweilig ohne Linienbetrieb; (Linie [17] über Steindamm) | 
| 22.09.1908 | Linie [17] | 
| 04.06.1909 | Linie [17] "vorübergehend" bis Kreuzweg, über Hansaplatz (bis 18.03.1910 ???) | 
| 14.12.1910 | Linie [17], Linie [37] | 
| 15.04.1911 | Linie [17] | 
| 01.06.1912 | Linie [11], Linie [17] | 
| 20.08.1912 | Linie [11], Linie [17], Linie [38] | 
| 16.06.1913 | Linie [11], Linie [17], Linie [37], Linie [38] | 
| 01.08.1916 | Linie [13], Linie [17], Linie [37], Linie [38] | 
| 08.12.1916 | Linie [13], Linie [17], Linie [37], nur bis 21:00 Linie [38] | 
| 01.06.1918 | Linie [13], Linie [17], nicht abends Linie [37], nur bis 21:00 Linie [38] | 
| 17.05.1920 | Linie [13], Linie [17], nicht abends Linie [37], nur bis 21:00 und nicht sonnt-vorm Linie [38] | 
| 20.11.1920 | Linie [13], Linie [17], nicht abends [37], nur werkt ohne vorm / abends [38] | 
| 01.01.1923 | Linie [13], Linie [17], Linie [37], Linie [38] | 
| "Februar" 1923 | Linie [13], Linie [17], zeitweise Linie [22], Linie [37], Linie [38] | 
| 01.03.1923 | Linie [13], Linie [17], zeitweise Linie [22], Linie [31], Linie [37], Linie [38], Linie [40] | 
| 24.04.1923 | Linie [13], Linie [17], zeitweise Linie [22], Linie [31], Linie [37], Linie [38] nicht sonnt-abend , Linie [40] | 
| 29.05.1923 | Linie [13], Linie [17], zeitweise Linie [22], Linie [31], Linie [37], Linie [38] nicht werkt und sonnt abends , Linie [40] | 
| 5.08.1923 | Linie [13], Linie [17], Linie [22], Linie [31], Linie [37] | 
| 07.09.1923 | Linie [13], Linie [17], Linie [31], Linie [37] | 
| 17.01.1924 | Linie [13], Linie [17], Linie [31], Linie [37], Linie [40] | 
| 14.10.1924 | werkt-HVZ Linie [11], Linie [13], Linie [17], Linie [31], Linie [37], Linie [40] | 
| 04.11.1924 | werkt-HVZ Linie [11], Linie [13], Linie [17], Linie [31], Linie [40], werkt Linie [37] | 
| 28.01.1925 | Linie [13], Linie [17], Linie [31], Linie [40] werkt Linie [37] werkt-HVZ Linien [11] und [20] | 
| 26.05.1925 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [31], Linie [40] werkt-HVZ Linien [11] , [37] und [20] | 
| 15.04.1926 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [22], Linie [31], Linie [40] werkt-HVZ Linien [11] , [20] und [37] | 
| 07.09.1926 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [22], Linie [31], Linie [40] werkt-HVZ Linien [11] , [20] und nur nachm-HVZ Linie [37] | 
| 18.01.1927 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [22], Linie [31], Linie [40], werkt Linie [10], werkt-HVZ Linien [11] und nur nachm-HVZ Linie [37] | 
| 02.05.1927 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [22], Linie [31], Linie [40], werkt Linie [10], werkt-HVZ Linien [11] | 
| 01.07.1927 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [31], Linie [40], werkt Linie [10], werkt-HVZ Linien [11] nicht sonnt Linie [22], | 
| 15.09.1927 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [31], Linie [40], werkt-HVZ und sonnt Linie [11], werkt-HVZ Linien [10] , nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 01.11.1927 | Linie [13], Linie [16], Linie [17], Linie [31], Linie [40], werkt-HVZ und sonnt Linie [11], nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 15.08.1928 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und sonnt Linie [11], nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 01.11.1928 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ Linie [11] , nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 22.06.1932 | Linie [16], Linie [17], Linie [40], werkt-HVZ Linie [11] , nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 01.11.1932 | Linie [16], Linie [17], Linie [24], nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [22], | 
| 16.10.1933 | Linie [16], Linie [17], Linie [24] | 
| 01.05.1934 | Linie [16], Linie [17], Linie [24], werkt-FrühHVZ Linie [2] | 
| 20.10.1936 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2] | 
| 27.04.1937 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] | 
| 17.10.1937 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24], werkt-abend und sonnt Linie [31] | 
| 10.05.1938 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-abend und sonnt Linie [31], nachts sonnab und sonnt Linie [U] | 
| 02.09.1939 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-abend und sonnt Linie [31], jetzt jede Nacht [U] | 
| 18.03.1940 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-abend und sonnt Linie [31], werkt-HVZ Linie [13], jede Nacht Linie [T] und [U] | 
| 22.10.1940 | Linie [16], Linie [17], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-abend und sonnt Linie [31], werkt-tagsüber Linie [13] und "bei Bedarf" werkt-HVZ Linie [28], jede Nacht Linie [T] und [U] | 
| 07.10.1941 | Linie [16], Linie [17], Linie [31], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-tagsüber Linie [13] und "bei Bedarf" werkt-HVZ Linie [28], jede Nacht Linie [T] und [U] | 
| 19.04.1943 | Linie [16], Linie [17], Linie [31], werkt-HVZ und abend Linie [2], werkt und sonnt ohne abend Linie [24] werkt-tagsüber Linie [13] und "bei Bedarf" werkt-HVZ Linie [28] | 
| 25.07.1943 | Linie [16] | 
| 28.07.1943 | Betrieb eingestellt   aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (ca. 4 Monate) | 
| 22.11.1943 | Linie [31] | 
| 29.11.1943 | Linie [31], Linie [33] | 
| 01.02.1944 | Linie [16], Linie [31], Linie [33] | 
| 28.05.1944 | Linie [16], Linie [22], Linie [31], Linie [33] | 
| 20.06.1944 | Linie [6], Linie [12], Linie [16], Linie [22], Linie [31], Linie [33] | 
| 22.06.1944 | Linie [12], Linie [16], Linie [22], Linie [31], Linie [33] | 
| 29.06.1944 | Linie [16], Linie [22], Linie [31], Linie [33] | 
| 28.07.1944 | Linie [16], Linie [22], Linie [33] | 
| 01.08.1944 | Linie [16], Linie [18], Linie [22], Linie [33] | 
| 21.08.1944 | Linie [16], Linie [33] | 
| 31.10.1944 | Linie [16], Linie [31], Linie [33] | 
| 14.02.1945 | Linie [16], Linie [33] | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.05.1945 | Linie [16], Linie [33] | 
| 16.07.1945 | Linie [16] | 
| 06.11.1945 | Linie [16], Linie [31] | 
| 01.11.1950 | Linie [16], Linie [31], nachts Linie [12] | 
| 28.10.1952 | Linie [7], Linie [16], Linie [31], nachts Linie [12], werkt ohne abend Linie [2] | 
| 05.05.1953 | Linie [2], Linie [7], Linie [31], nachts Linie [12] | 
| 29.10.1955 | Linie [1], Linie [2], Linie [7], nachts Linie [12] | 
| 29.10.1957 | Linie [1], Linie [2], Linie [7], nachts Linien [2] und [7] | 
| 02.10.1960 | Linie [1], Linie [2], Linie [7], nachts Linien [2] und [7], werkt-HVZ Linie[4] | 
| 28.10.1962 | Linie [1], Linie [2], Linie [7], nachts Linien [1] und [2], werkt-HVZ Linie[4] | 
| 27.10.1963 | Linie [1], Linie [2], Linie [7], nachts Linien [1] und [2], werkt ohne abend, sonnt ohne morgen und abend Linie[4] | 
| 02.01.1967 | Linie [1], nur werkt-HVZ Linie [7] | 
| 28.05.1967 | Linie [1] | 
| 29.09.1968 | Strecke stillgelegt | 
| Kurt-Schumacher-Allee (Besenbinderhof) | Strecke Kurt-Schumacher-Allee (ex Besenbinderhof) (1896 bis 1968 = 72 Jahre) sowie über Ostteil Adenauerallee (ex Gr. Allee) bis Berliner Tor | 
| 26.01.1896 | elektrifizierte Strecke der Zentralbahn bis Berliner Tor | 
| 01.04.1908 | Zentralbahn endet bereits Lindenstr. | 
| 20.09.1908 | Zentralbahn fährt wieder bis Berliner Tor | 
| 01.01.1923 | Linien [31] und [40] | 
| 29.02.1923 | Linien über Mönckebergstr (4,5 Jahre kein Linienbetrieb mehr) | 
| 15.08.1928 | Linien [13] [31] und [40] | 
| 20.08.1928 | Linien [9] [13] [31] und [40] | 
| 01.12.1928 | Linien [13] [31] und [40] | 
| 22.06.1932 | Linien [13] und [31] | 
| 01.08.1935 | Linie [31], werkt-HVZ Linie [13] | 
| 27.04.1937 | Linie [31], werkt-HVZ und sonnt-nachm Linie [13] | 
| 17.10.1937 | werkt-HVZ und sonnt-nachm Linie [13], Linie [31] werkt-abend und sonnt über Mönckebergstr | 
| 02.09.1939 | werkt-HVZ Linie [13], Linie [31] werkt-abend und sonnt über Mönckebergstr | 
| 18.03.1940 | Linie [31] werkt-abend und sonnt über Mönckebergstr | 
| 07.10.1941 | fast 3 Jahre kein Linienbetrieb (Linie [31] über Gr. Allee) | 
| 28.07.1944 | Linie [31] | 
| August 1944 | Linie [31], Verstärker Billstedt kehren Altmannbrücke - Steintorbrücke | 
| 31.10.1944 | 3 1/2 Monate kein Linienbetrieb (Linie [31] über Gr. Allee) | 
| 14.02.1945 | Linie [31] | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.07.1945 | Linie [31] | 
| 06.11.1945 | kein Linienbetrieb (Linie [31] über Gr. Allee - nur Verstärker kehrend) | 
| Februar 1957 | Verstärker Billstedt kehren über Brockestr | 
| 29.09.1968 | Strecke eingestellt | 
| Ernst-Merck-Str. | blau = von der E.-Merck-Str über Kirchenallee zum Steintorplatz; schwarz = vom Glockengießerwall über Kirchenallee zur Langen Reihe; violett = Kehrschleife im Uhrzeigersinn um den Hbf, die Ernst-Merck-Str nach Osten zum Kirchenallee befahren; grün = von der E.-Merck-Str zur Langen Reihe - Schleife Hansaplatz - von der Kirchenallee zur E.-Merck-Str | 
| 1880 bis 1951 (beide Richtungen) = 71 Jahre; bis 1955 (Richtung Kirchenallee) = 75 Jahre | weitere Informationen siehe auch auf dieser Web-Seite "Hamburger Straßenbahn - Knotenpunkte", beim Kapitel "Hauptbahnhof." | 
| 07.06.1880 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) | 
| 24.08.1880 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Ohlsdorf über Hofweg (später 28) | 
| 02.08.1881 | Pferdebahn Alsterring über Maria-Louisen-Str (später 19) * Pferdebahn Ohlsdorf über Hofweg (später 28) | 
| 01.05.1882 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Ohlsdorf über Hofweg (später 28) | 
| 04.06.1883 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) | 
| 17.07.1883 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Barmbek über Graumannsweg (später 13) | 
| 16.09.1887 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Barmbek über Graumannsweg (später 13) * Pferdebahn St. Georg - Hansaplatz - Klopstockstr (später 22) | 
| 08.05.1890 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Barmbek über Graumannsweg (später 13) * Pferdebahn St. Georg - Hansaplatz - Klopstockstr (später 22) * Pferdebahn Hohenfelde - Hansaplatz - St. Pauli (später 4) | 
| 22.01.1891 | Pferdebahn Alsterring über Hudtwalckerstr (später 18) * Pferdebahn Barmbek über Graumannsweg (später 13) und über Mundsburger Damm (später 6) * Pferdebahn St. Georg - Hansaplatz - Klopstockstr (später 22) * Pferdebahn Hohenfelde - Hansaplatz - St. Pauli (später 4) | 
| 30.01.1895 | Elektrifizierung spätere Linie 6 * Pferdebahnen spätere Linien 4, 13, 18 und 22 | 
| 20.02.1894 | elektrisch spätere Linien 6, 18 * Pferdebahn spätere Linien 4, 13, 22 | 
| 12.05.1895 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 18 * Pferdebahn spätere Linien 13, 22 | 
| 31.05.1895 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 18 * Pferdebahn spätere Linien 13, 22 | 
| 11.09.1895 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 13, 18 * Pferdebahn spätere Linie 22 | 
| 20.08.1896 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 13, 18, 22 | 
| 01.05.1897 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 13, 18, 22 * Sonderlinie Gartenbauausstellung Sievekingsplatz - Mundsburg | 
| 30.09.1897 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 13, 18, 22 | 
| 28.06.1899 | elektrisch spätere Linien 4, 6, 7, 8, 13, 18, 22 | 
| 03.09.1900 | Vergabe Liniennummern = Linien [4] [6] [7] [8] [13] [18] [19] [22] | 
| 31.10.1902 | Linien [1] [2] [3] [5] [10] und [20] wegen Bau des Hauptbahnhofes vom Steintorplatz über Kirchenallee umgeleitet und mit den Linien [4] [6] [7] [8] [13] [18] [19] und [22] von der Langen Reihe über Notbrücke südlich der E.-Merck-Str über die Baustelle zum Glockengießerwall geführt | 
| 08.12.1902 | zusätzlich Linie [17] von der Gr. Allee (Adenauerallee) über Notbrücke | 
| 30.05.1903 | zusätzlich Linie [9] vom Steindamm über Notbrücke | 
| 23.12.1904 | Linien [4] [6] [7] [8] [13] [18] [19] [22] * Linien [3] [20] (Notbrücke aufgehoben) | 
| "1905" | Linie [4] bis 31.10.1906 über Steindamm und Steintorbrücke umgeleitet | 
| 01.11.1906 | Linien [4] [6] [7] [8] [13] [18] [19] [22] [L] [U] * Linien [3] [20] | 
| 01.02.1908 | Linien [4] [6] [8] [9] [13] [18] [19] [D] [L] [U] * Linien [3] [20] | 
| 17.02.1908 | Linien [4] [6] [8] [9] [13] [18] [19] [D] [L] * Linien [3] [20] | 
| 02.03.1908 | Linien [4] [6] [8] [9] [13] [18] [19] [Sonder22] [L] * Linien [3] [20] | 
| 22.09.1908 | Linien [4] [6] [8] [9] [11] [13] [18] [19] [L] * Linien [3] [20] | 
| 20.12.1908 | Linien [4] [6] [8] [9] [11] [13] [15] [18] [19] [L] * Linien [3] [20] | 
| 08.04.1909 | Linien [4] [6] [7] [8] [11] [13] [15] [18] [19] [L] * Linien [3] [20] | 
| 04.06.1909 | Linien [4] [6] [7] [8] [11] [13] [15] [17] [18] [19] [L] * Linien [3] [20] | 
| 14.03.1910 | Linien [6] [7] [8] [11] [13] [15] [17] [18] [19] [L] * Linien [3] [20] | 
| 14.12.1910 | Linien [6] [7] [8] [11] [13] [18] [19] * Linien [3] [20] | 
| "1910" | Linien [6] [7] [8] [11] [13] [18] [19] * Linien [3] [20] ("L" eingestellt) | 
| 06.07.1911 | Linien [6] [7] [8] [13] [18] [19] * Linien [3] [20] ("11" umgeleitet) | 
| 19.10.1911 | Linien [6] [7] [8] [11] [13] [18] [19] * Linien [3] [20] | 
| 01.06.1912 | Linien [6] [7] [8] [13] [18] [19] * Linien [3] [20] ("11" Mönckebergstr) | 
| 01.08.1916 | Linien [6] [7] [8] [11] [18] [19] * Linien [3] [20] ("11" statt "13") | 
| 14.04.1920 | Linien [6] [7] [8] [11] [18] [19] * Linien [3] [20] | 
| 05.12.1921 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] ("11" Mönckebergstr - Kirchenallee) | 
| 29.08.1922 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [2] [3] [20] | 
| 22.10.1922 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [2] [3] [20] - Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 01.01.1923 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [2] [3] [20] [22] - Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 01.02.1923 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] [22] | 
| "Februar 1923" | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] und [22] - Linie [22] zeitweise über Steintordamm und Adenauerallee | 
| 15.08.1923 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] | 
| 25.09.1923 | Linien [6] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] * (Linie [7] eingestellt) | 
| "Oktober 1923" | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [20] - Linie [20] nur werkt-HVZ | 
| 04.01.1924 | Linien [6] [8] [18] [19], werkt-HVZ = [7] * Linien [3] werkt-HVZ = [20] | 
| 17.01.1924 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] werkt-HVZ = [20] | 
| 12.03.1924 | Linien [6] [7] [8] [18] [19], nicht vorm = [15] * Linien [3] werkt-HVZ = [20] | 
| 25.12.1924 | Linien [6] [7] [8] [18] [19], nicht vorm = [15] * Linie [3] | 
| 26.05.1925 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linie [3] | 
| 25.07.1925 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] und [10] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 08.09.1925 | Linien [6] [7] [8] [18] [19] * Linien [3] [10] und [19] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 01.04.1926 | Linien [6] [7] [8] [18] * Linien [3] und [10] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 01.11.1926 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und [10] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 18.01.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags [10], sonntags [10] Kehre um Hauptbahnhof | 
| 15.02.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], generell [R] | 
| 01.07.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], werkt-NVZ [22] Schleife Mönckebergstr - Kirchenallee - Ferdinandstr | 
| 23.08.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], werkt-NVZ [22] (Schleife umgekehrt) | 
| 15.09.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] (Linie [22] zumeist Berliner Tor) | 
| 01.11.1927 | Linien [6] [7] [8] [18] [25] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz (Linie [22] zumeist Berliner Tor) | 
| 18.09.1928 | Linie [8] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz * (Linien [6] [7] [18] und [25] jetzt Kirchenallee) | 
| 02.05.1929 | Linie [6] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz | 
| 01.02.1931 | Linie [6] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], so-nachm [9] nach Oevelgönne und sonst [10] über Hansaplatz | 
| 06.10.1931 | Linie [6] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], Verstärker [3] so-nachm [9] nach Oevelgönne und sonst [10] über Hansaplatz | 
| 11.10.1931 | Linie [6] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], Verstärker [3] und sonst [10] über Hansaplatz, | 
| 31.10.1931 | Linie [6] * Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz | 
| 01.11.1932 | Linie [6] * Linie [3] , werkt-NVZ [2] und sonst (nicht werkt-HVZ und abend) [10] über Hansaplatz | 
| 09.07.1933 | Linie [6] * Linie [3], werkt-NVZ [2] , werkt-abend und sonnt [3] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 16.10.1933 | Linie [6] * Linie [3], werkt-abend und sonnt [3] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 01.08.1935 | Linie [6] * werktags-HVZ Linie [3], sonst [3], und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 20.10.1935 | Linie [6] * werktags-HVZ und so-nachm Linie [3], sonst [3], und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 15.01.1936 | Linie [6] * werktags-HVZ und so-nachm Linie [3], sonst[3],werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 16.02.1936 | Linie [6] * werktags-HVZ Linie [3] , sonst [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 28.04.1936 | Linie [6] * werktags-HVZ Linie [3], sonst [3] werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 01.07.1936 | Linie [6] * (ohne spät) [3], werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz | 
| 20.10.1936 | Linie [6] * (werkt-HVZ teilweise [10] über Hansaplatz, | 
| 27.04.1937 | Linie [6] | 
| 09.05.1941   | Umleitung [7] einige Tage über Königstr - Wallring - E.-Merck-Str - zur Lange Reihe | 
| 19.04.1943 | Linie [6] , werkt und sonnt-spät Linie [6] über Kirchenallee | 
| So., 25.07.1943 | Betrieb eingestellt     aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (ca. 1 Monat) | 
| 28.08.1943 | Linie [18] bis "Hauptbahnhof" (Kehre im Uhrzeigersinn ?) | 
| 03.09.1943 | Linien [6] [12] [18] [28] von Lombardsbrücke | 
| 14.09.1943 | Linien [6] [12] [16] [18] [28] [33] von Lombardsbrücke | 
| 02.10.1943 | Linien [6] [12] [16] [18] [22] [28] [33] von Lombardsbrücke | 
| 09.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke * [16, 18, 22, 28] Rathausmarkt | 
| 12.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke * Linie [18 ] von Mönckebergstr bis "Hauptbahnhof" (oder "Lange Mühren" ?) | 
| 19.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke | 
| 29.11.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke (Linie [33] bis Berliner Tor) | 
| So., 18.06.1944 | Betrieb Innenstadt eingestellt     aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (2 Tage) | 
| 20.06.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] [16] [22] [28] [33] bis Berliner Tor bzw. Tonndorf /Billstedt | 
| 21.06.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] [16] [22] [28] [31] [33] | 
| 22.06.1944 | Linie [18] * Linien [12] [16] [22] [31] [33] | 
| 28.06.1944 | Linie [18] * Linie [6] * Linien [12] [16] [22] [33] | 
| 29.06.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] [22rot] * Linien [16] [22] [33] | 
| 01.07.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] * Linien [16] [22] [33] | 
| 03.07.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] | 
| 01.08.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] unterbrochen bzw. umgeleitet * [22] = "Hauptbahnhof" - Tonndorf | 
| 02.08.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 01.10.1944   | Linie [6] von Lombardsbrücke | 
| 05.10.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 28.10.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] | 
| 31.10.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * (Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe) | 
| 31.12.1944 | Linie [18] * Linien [6] [12] | 
| 17.01.1945 | Linien [6] [12] [18] von Lombardsbrücke | 
| "März 1945" | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 01.04.1945 | Linie [18] * Linien [6] [12] | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.05.1945 | Linie [18] * Linien [6] [12] | 
| 06.11.1945 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * (Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe) | 
| 21.01.1946 | Linie [12] | 
| 18.03.1946 | Linien [3] [12] * Linie [6] Richtung Ohlsdorf über Ernst-Merck-Str | 
| 01.06.1946 | Linien [3] [12] * Linie [6] ( Linie [6] in beiden Richtungen Ernst-Merck-Str) | 
| "August 1947" | Linien [3] [12], Verstärker [6] * Linie [6] | 
| 16.05.1948 | Linien [3] [9] [12], Verstärker [6] * Linie [16] | 
| 01.08.1948 | Linie [12], Verstärker [6] * Linie [6] | 
| 01.11.1950 | Linie [12] * Linie [6] | 
| 01.05.1951 | Linie [12] | 
| 24.02.1955 | (Linie[12] kehrt "Lange Mühren" - kein Linienverkehr Ernst-Merck-Str.) | 
| Kirchenallee | blau = von der E.-Merck-Str über Kirchenallee zum Steintorplatz; schwarz = vom Steintorwall über Kirchenallee zur Langen Reihe; violett = Kehrschleife im Uhrzeigersinn um den Hbf, Kirchenallee nach Süden zum Steintordamm befahren; grün = nur in Richtung Ernst-Merck-Str (zumeist Kehre über Hansaplatz) | 
| 1902 bis 1977 = 75 Jahre | weitere Informationen siehe auch auf dieser Web-Seite "Hamburger Straßenbahn - Knotenpunkte", beim Kapitel "Hauptbahnhof." | 
| 31.10.1902 | Linien [1] [2] [3] [5] [10] und [20] wegen Bau des Hauptbahnhofes vom Steintorplatz über Kirchenallee umgeleitet und mit den Linien [4] [6] [7] [8] [13] [18] [19] und [22] von der Langen Reihe über Notbrücke südlich der E.-Merck-Str über die Baustelle zum Glockengießerwall geführt | 
| 08.12.1902 | zusätzlich Linie [17] von der Gr. Allee (Adenauerallee) über Notbrücke | 
| 30.05.1903 | zusätzlich Linie [9] vom Steindamm über Notbrücke | 
| 23.12.1904 | Linien [3] und [20] (Notbrücke aufgehoben) | 
| 14.12.1910 | Linien [3] [15] und [20] | 
| 01.01.1913 | Linien [3] [20] und [25] | 
| 15.02.1918 | Linien [3] und [20] | 
| 14.04.1920 | Linien [3] und [20] | 
| 05.12.1921 | Linien [3] [11] und [20] | 
| 29.08.1922 | Linien [2] [3] [11] und [20] | 
| 17.10.1922 | Linien [2] [3] und [20] | 
| 22.10.1922 | Linien [2] [3] und [20] - Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 01.01.1923 | Linien [2] [3] [20] und [22] - Linie [2] nicht sonnt-vorm | 
| 01.02.1923 | Linien [3] [20] und [22] - Linie [2] über Mönckebergstr und Steintordamm | 
| "Februar 1923" | Linien [3] [20] und [22] - Linie [22] zeitweise über Steintordamm und Adenauerallee | 
| 15.08.1923 | Linien [3] und [20] | 
| "Oktober 1923" | Linien [3] und [20] - Linie [20] nur werkt-HVZ | 
| 24.12.1924 | Linie [3] | 
| 25.07.1925 | Linien [3] und [10] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 08.09.1925 | Linien [3] [10] und [19] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 01.04.1926 | Linien [3] und [10] - (Linie [10] nur in Richtung Steintorplatz) | 
| 18.01.1927 | Linien [3] und werktags [10], sonntags [10] Kehre um Hauptbahnhof | 
| 15.02.1927 | Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], generell [R] | 
| 01.07.1927 | Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], werkt-NVZ [22] Schleife Mönckebergstr - Kirchenallee - Ferdinandstr | 
| 23.08.1927 | Linien [3] und werktags [10], sonntags [10], werkt-NVZ [22] (Schleife umgekehrt) | 
| 15.09.1927 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] (Linie [22] zumeist Berliner Tor) | 
| 01.11.1927 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz (Linie [22] zumeist Berliner Tor) | 
| 18.09.1928 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz, Linien [6] [7] [18] und [25] (jetzt Mönckebergstr - Kirchenallee statt Hermannstr) | 
| 02.05.1929 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] [18] und [25] ([6] statt [8] über Lombardsbrücke) | 
| 01.02.1931 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], so-nachm [9] nach Oevelgönne und sonst [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] [18] und [25] | 
| 06.10.1931 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], Verstärker [3] so-nachm [9] nach Oevelgönne und sonst [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] [18] und [25] | 
| 11.10.1931 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], Verstärker [3] und sonst [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] [18] und [25] | 
| 31.10.1931 | Linien [3] und werktags-HVZ [10], sonst [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] [18] und [25] | 
| 01.11.1932 | Linie [3] , werkt-NVZ [2] und sonst (nicht werkt-HVZ und abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 09.07.1933 | Linie [3], werkt-NVZ [2] , werkt-abend und sonnt [3] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 16.10.1933 | Linie [3], werkt-abend und sonnt [3] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 21.04.1935 | Linie [3], werkt-abend und sonnt [3], sonnt Verstärker [4rot] Oevelgönne und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 01.08.1935 | werktags-HVZ Linie [3], sonst [3], sonnt Verstärker [4rot] Oevelgönne und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 20.10.1935 | werktags-HVZ und so-nachm Linie [3], sonst [3], sonnt Verstärker [4rot] Oevelgönne und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 15.01.1936 | werktags-HVZ und so-nachm Linie [3], sonst [3], sonnt Verstärker [4rot] Oevelgönne, werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 16.02.1936 | werktags-HVZ Linie [3] , sonst [3], sonnt Verstärker [4rot] Oevelgönne werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 28.04.1936 | werktags-HVZ Linie [3], sonst [3] werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 10.05.1936 | werktags-HVZ Linie [3], sonst [3], sonnt Verstärker [9rot] Oevelgönne werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 01.07.1936 | (ohne spät) [3], sonnt Verstärker [9rot] Oevelgönne werkt-FrühHVZ-Verstärker [22] und sonst (nicht werkt-HVZ und -abend) [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] | 
| 20.10.1936 | werkt-HVZ teilweise [10] über Hansaplatz, Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonnt nur vorm | 
| 27.04.1937 | Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonnt nur vorm | 
| 18.10.1938 | Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonnt nur vorm - nachts sa / so und so / mo = [S] | 
| 02.09.1939 | Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonnt nur vorm - nachts jede Nacht = [S] | 
| 10.05.1940 | Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonnt nur vorm - nachts jede Nacht = [Q/R] [S] | 
| 09.05.1941   | Umleitung [7] einige Tage über Königstr - Wallring - E.-Merck-Str - zur Lange Reihe | 
| 05.05.1942   | Umleitung [18] einige Tage über Winterhuder Weg - Kuhmühle - Steindamm | 
| 27.10.1942 | Linien [7] [8] und [18] * Linie [7] nicht werkt-abend und sonntags - nachts jede Nacht = [Q/R] [S] | 
| 19.04.1943 | Linien [8] und [18], werkt-nur NebenVZ = [7], werkt und sonnt-spät auch Linie [6] | 
| So., 25.07.1943 | Betrieb eingestellt     aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (vorerst 2 Tage) | 
| Di., 27.07.1943 | ab Rathausmarkt [6] nach Ohlsdorf und [8] nach Farmsen | 
| Mi., 28.07.1943 | Betrieb eingestellt     aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (1 Monat) | 
| 28.08.1943 | Linie [18] bis "Hauptbahnhof" (Kehre im Uhrzeigersinn ?) | 
| 03.09.1943 | Linien [6] [12] [18] [28] von Lombardsbrücke | 
| 14.09.1943 | Linien [6] [12] [16] [18] [28] [33] von Lombardsbrücke | 
| 02.10.1943 | Linien [6] [12] [16] [18] [22] [28] [33] von Lombardsbrücke | 
| 09.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke * [16, 18, 22, 28] Rathausmarkt | 
| 12.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke * Linie [18] von Mönckebergstr | 
| 19.10.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke * Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe | 
| 29.11.1943 | Linien [6] [12] [33] von Lombardsbrücke (Linie [33] bis Berliner Tor)* Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe | 
| So., 18.06.1944 | Betrieb Innenstadt eingestellt     aufgrund
kriegerischer Ereignisse  (vorerst 2 Tage) | 
| 20.06.1944 | Linien [6] [12] [16] [22] [28] [33] bis Berliner Tor bzw. Tonndorf /Billstedt * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 21.06.1944 | Linien [6] [12] [16] [22] [28] [31] [33] bis Berliner Tor bzw. Tonndorf / Billstedt * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 22.06.1944 | Linien [12] [16] [22] [31] [33] bis Berliner Tor bzw. Tonndorf / Billstedt * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 28.06.1944 | Linien [6] [12] [16] [22] [33] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 29.06.1944 | Linien [6] [12] [22rot] [28] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 01.07.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 03.07.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe * [16] [22] [33] wieder Glockengießerwall | 
| 01.08.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] unterbrochen bzw. umgeleitet * [22] = "Hauptbahnhof" - Tonndorf | 
| 02.08.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 01.10.1944   | Linie [6] von Lombardsbrücke | 
| 05.10.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 28.10.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 31.10.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe | 
| 31.12.1944 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 17.01.1945 | Linien [6] [12] [18] von Lombardsbrücke | 
| "März 1945" | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke | 
| 01.04.1945 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen | 
| 16.05.1945 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * [18] über E.-Merck-Str - Lange Reihe | 
| 06.11.1945 | Linien [6] [12] von Lombardsbrücke * Linie [18] Mönckebergstr - Lange Reihe | 
| 21.01.1946 | Linie [12] * Linien [6] [18] | 
| 18.03.1946 | Linien [3] [12] * Linien [6] [18] * Linie [6] Richtung Ohlsdorf Ernst-Merck-Str | 
| 01.06.1946 | Linien [3] [12] * Linie [18] * Linie [6] in beiden Richtungen Ernst-Merck-Str | 
| "August 1947" | Linien [3] [12], Verstärker [6] * Linie [18] | 
| 16.05.1948 | Linien [3] [9] [12], Verstärker [6] * Linie [18] | 
| 01.08.1948 | Linie [12], Verstärker [6] * Linien [9] [18] | 
| 01.11.1950 | Linie [12] * Linien [9] [18], nachts = [18] | 
| 01.05.1951 | Linie [12] * Linien [6] [9] [18], nachts = [6] [18] | 
| 24.02.1955 | Linien [6] [9] [18], nachts = [6] [18] | 
| 17.05.1955 | Linien [6] [8] [9] [18], nachts = [6] [18] | 
| 02.10.1960 | Linien [3] [6] [9] [16] [18], nachts = [3] [6] | 
| 08.05.1961 | Linien [3] [6] [9] [16] [18], nachts = [3] [6] * [18] nicht abends | 
| 20.04.1963 | Linien [3] [6] [9] [16], nachts = [3] [6] | 
| 30.05.1965 | Linien [3] [16], nachts = [3] | 
| 02.01.1967 | Linie [3], nachts = [2] | 
| 29.09.1968 | Linien [1] [3], nachts = [2] | 
| 30.05.1970 | Linien [1] [3] | 
| 28.09.1974 | Linie [1] | 
| 22.05.1977 | Linie [1] eingestellt - kein Betrieb mehr Kirchenallee |