| Wilhelmsburg - Nordteil | Strecke über Harburger Chaussee, Georg-Wilhelm-Str - Fährstr. - Veringstr - Bonifatiusstr - Georg-Wilhelm-Str. (bis Mengestr.) (1902 bis 1976 = 74 Jahre) |
| 14.05.1902 | Linie [23] zwischen Hamburg und Harburg |
| 18.11.1903 | Linie [33] ersetzt Linie [23] |
| 26.05.1925 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] bis Herrmannstr (Wilhelmsburg) |
| 01.12.1925 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] verkürzt bis Mengestr (Wilhelmsburg) |
| 06.06.1927 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] bis Mengestr (Wilhelmsburg), sonnt-nachm Sonderlinie [35 P] Veringstr - Sand (Harburg) |
| 01.11.1928 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] bis Mengestr (Wilhelmsburg) |
| 01.04.1930 | Linie [33], werkt bis 20:00 Linie [15] bis Wilstorf |
| 06.10.1931 | Linie [33], werkt Linie [15] bis Wilstorf |
| 01.04.1932 | Linie [33] |
| 20.10.1936 | Linie [33] auch nachts |
| 10.05.1940 | Linie [33] auch nachts, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 05.05.1942 | Linie [33], nachts Linie [V], sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 01.11.1942 | Linie [33], nachts Linie [V], werkt-vm Linie [35] bis Mengestr, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 19.04.1943 | Linie [33], werkt-vm Linie [35] bis Mengestr, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf * Nachtlinie [V] eingestellt |
| 28.07.1943 |
Betrieb nördlich der Mengestr. eingestellt
(kriegerische Ereignisse) |
| 28.07.1943 | Linie [33] = Mengestr - Rönneburg |
| 03.08.1943 | Linie [33] = Veddel - Rönneburg, ab 29.11.1943 verlängert (siehe "Veddel") |
| 12.03.1944 | Linie [33]; werkt-NebenVZ und sonnt "bei Bedarf" Linie [35] bis Mengestr |
| 22.06.1944 |
Betrieb nördlich der Mengestr. eingestellt
(kriegerische Ereignisse) |
| 22.06.1944 | Linie [33] = Mengestr - Rönneburg |
| 10.08.1944 | Linie [33] Norderelbbrücke, Südufer - Rönneburg |
| 16.08.1944 | Linie [33] eingleisig über Norderelbbrücke |
| 20.08.1944 | Linie [33], Linie [35] Veddel bzw. Mengestr |
| 11.10.1944 | Linie [33]; Linie [35] in werkt-HVZ Freihafen, sonst Mengestr (?) |
| 21.11.1944 | Linie [33] = Mengestr - Eidelstedt |
| 23.11.1944 | Linie [33] = Mengestr - Eidelstedt und Pendelwagen Mengestr - Haulander Weg |
| 28.11.1944 | Linie [33] = Mengestr - Eidelstedt und Pendelwagen Mengestr - Süderelbbrücke |
| 08.01.1945 | durchgehender Betrieb Linie [33] Eidelstedt - Sand (Harburg), ab Feb. 1945 verlängert |
| 11.03.1945 |
Betrieb nördlich der Mengestr. eingestellt
(kriegerische Ereignisse) |
| 24.03.1945 | Linie [33] Eidelstedt - Alte Landesgrenze, Pendelwagen eingestellt |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [33] Eidelstedt - Alte Landesgrenze, Linie [35] Alte Landesgrenze, nicht Freihafen |
| 13.08.1945 | Linie [33] Eidelstedt - Alte Landesgrenze und Pendelwagen Mengestr - Süderelbbrücke, Linie [35] Freihafen (Zollamt Ernst-August-Schleuse) |
| 26.09.1945 | Linie [33] wieder durchgehend; Linie [35] Freihafen |
| 15.04.1946 | Linie [33], Linie [35] werkt-NebenVZ bis Mengestr. |
| 01.08.1947 | nur noch Linie [33] |
| 01.11.1950 | Linie [33] auch nachts |
| 05.05.1953 | Linie [33] auch nachts, werkt-HVZ Linie [13] |
| 04.05.1954 | Linie [33] auch nachts, werkt-HVZ Linie [14] bis Mengestr, werkt-HVZ Linie [13] |
| 17.05.1955 | Linie [13] auch nachts, werkt-HVZ Linie [11] bis Bhf. Harburg, werkt sonst ohne abends bis Mengestr |
| 10.05.1959 | Linie [11] auch nachts |
| 27.04.1964 | Arbeiten Klappbrücke Nartenstr, Linie [11] Bahrenfeld - Mengestr auch nachts und Pendellinie in Harburg |
| 12.06.1964 | Linie [11] wieder durchgehend, auch nachts |
| 30.05.1970 | Linie [12] - kein Nachtbetrieb mehr durch Straßenbahn |
| 22.05.1971 | Linie [2] bis Mengestr; Strecke bis Harburg eingestellt |
| 01.06.1975 | Linie [2] , werkt-HVZ auch Linie [14] |
| 07.03.1976 | Straßenbahn-Betrieb in Wilhelmsburg eingestellt |
| Wilhelmsburg - Südteil | Strecke südlich Mengestr. über Georg-Wilhelm-Str. (zur Süderelbbrücke) (1902 bis 1971 = 69 Jahre) |
| 14.05.1902 | Linie [23] zwischen Hamburg und Harburg |
| 18.11.1903 | Linie [33] ersetzt Linie [23] |
| 26.05.1925 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] bis Herrmannstr (Wilhelmsburg) |
| 01.12.1925 | Linie [33]; werkt-FrühHVZ Linie [15] verkürzt bis Mengestr (Wilhelmsburg) |
| 06.06.1927 | Linie [33]; sonnt-nachm Sonderlinie [35 P] Veringstr - Sand (Harburg) |
| 01.11.1928 | Linie [33] |
| 01.04.1930 | Linie [33], werkt bis 20:00 Linie [15] bis Wilstorf |
| 06.10.1931 | Linie [33], werkt Linie [15] bis Wilstorf |
| 01.04.1932 | Linie [33] |
| 20.10.1936 | Linie [33] auch nachts |
| 10.05.1940 | Linie [33] auch nachts, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 05.05.1942 | Linie [33], nachts Linie [V], sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 01.11.1942 | Linie [33], nachts Linie [V], werkt-vm Linie [35] bis Mengestr, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf |
| 19.04.1943 | Linie [33], werkt-vm Linie [35] bis Mengestr, sonnt-nachm und abend Linie [35] bis Mengestr, bei "günstiger Witterung" bis Wilstorf - Nachtlinie [V] eingestellt |
| 28.07.1943 | Linie [33] = nur Mengestr - Rönneburg |
| 03.08.1943 | Linie [33] = Veddel - Rönneburg, ab 29.11.1943 verlängert (siehe "Veddel") |
| 22.06.1944 | Linie [33] = wieder nur Mengestr - Rönneburg |
| 10.08.1944 | Linie [33] Norderelbbrücke, Südufer - Rönneburg - später verlängert |
| 21.11.1944 |
Betrieb südlich der Mengestr. eingestellt
(kriegerische Ereignisse) |
| 23.11.1944 | Linie [33] = Mengestr - Eidelstedt und Pendelwagen Mengestr - Haulander Weg |
| 28.11.1944 | Linie [33] = Mengestr - Eidelstedt und Pendelwagen Mengestr - Süderelbbrücke |
| 08.01.1945 | durchgehender Betrieb Linie [33] Eidelstedt - Sand (Harburg), ab Feb. 1945 verlängert |
| 11.03.1945 | Linie [33] Eidelstedt - Alte Landesgrenze und Pendelwagen Mengestr - Süderelbbrücke |
| 24.03.1945 | Linie [33] Pendelwagen eingestellt |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 13.08.1945 | Linie [33] Eidelstedt - Alte Landesgrenze und Pendelwagen Mengestr - Süderelbbrücke, |
| 26.09.1945 | Linie [33] wieder durchgehend |
| 15.04.1946 | Linie [33] |
| 01.11.1950 | Linie [33] auch nachts |
| 05.05.1953 | Linie [33] auch nachts, werkt-HVZ Linie [13] |
| 17.05.1955 | Linie [13] auch nachts, werkt-HVZ Linie [11] bis Bhf. Harburg, werkt sonst ohne abends bis Mengestr |
| 10.05.1959 | Linie [11] auch nachts |
| 27.04.1964 | Arbeiten Klappbrücke Nartenstr, Linie [11] Bahrenfeld - Mengestr auch nachts und Pendellinie in Harburg |
| 12.06.1964 | Linie [11] wieder durchgehend, auch nachts |
| 30.05.1970 | Linie [12] - kein Nachtbetrieb mehr durch Straßenbahn |
| 22.05.1971 | Linie [2] bis Mengestr; Strecke bis Harburg eingestellt |
| Freihafen | Strecke Klütjenfelder Hauptdeich - Klütjenfelder Str. (1909 bis 1961 = 42 Jahre) |
| 18.12.1909 | Linie [35] von Winterhude, Berufsverkehrs-Linie [F] von Neuer Schützenhof |
| 01.11.1942 | werkt-vm Linie [35] bis Mengestr, dann Pendelwagen Freihafen |
| 28.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 04.08.1943 | Pendellinie [35] bis Alte Landesgrenze, Anschluss an Linie [33] |
| 20.10.1943 | Linie [35] in werkt-HVZ Freihafen, sonst Pendelwagen Freihafen |
|
22.06.1944 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 11.10.1944 | Linie [35] in werkt-HVZ Freihafen, sonst Pendelwagen Freihafen |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen - Betrieb ca. 3 Monate eingestellt |
| 13.08.1945 | Linie [35] Freihafen (Zollamt Ernst-August-Schleuse) |
| 19.09.1949 | Linie [35] Freihafen wieder bis Klütjenfelder Str. |
| 04.05.1954 | Linie [14] |
| 29.10.1961 | Strecke stillgelegt, Linie [14] nur noch bis Veddel |